Ziele und Aufgaben


Für eine erfolgreiche Operation braucht es das Zusammenwirken aller erforderlichen Personengruppen und die Berücksichtigung vieler Faktoren. Am Klinikum Neumarkt finden jedes Jahr etwa 12.800 Eingriffe mit Anästhesie an den verschiedenen Arbeitsplätzen statt. Das OP-Management definiert die Rahmenbedingungen durch verbindliche Vorgaben und schafft die Strukturen für die operative Versorgung der PatientInnen.

Die direkte Leitung liegt bei der OP-Koordination. Sie steuert den operativen Prozess durch Erstellung und Führung des OP-Plans in allen Phasen, von der Vorplanung bis zur Not-OP.

Die Kernziele des OP-Management sind:

  • Vermeiden von Absetzen geplanter Eingriffe durch optimale Planung und Steuerung der Prozesszeiten
  • Zügige Integration anfallender Notfälle, wenn möglich innerhalb der Kernzeit
  • Vorrangige Integration abgesetzter Patienten in den OP-Plan des Folgetags
  • Qualitätssicherung durch sorgfältige Dokumentation des Aufenthalts des Patienten im OP, unter Nutzung der dafür zu Verfügung stehenden EDV
  • OP-Controlling, Prozessanalysen (z. B. f. OP-Management-Sitzung)

Aktuelle Termine



19.05.2025   19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

FreyLife: Männerkreis


Warum ein Männerkreis? [ ... mehr]


20.05.2025   14:00 Uhr

FreyLife: Das Leben läuft nicht immer rund!


[ ... mehr]


21.05.2025   14:00 Uhr

FreyLife: Auch Senioren können digital


In Zeiten der Digitalisierung und des Smartphones wollen Sie nicht abgehängt werden? Sie wollen auch im Alter mitreden können und mit Behörden und Ihren Enkeln kommunizieren? [ ... mehr]


22.05.2025   16:00 Uhr

Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.


Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OP’s [ ... mehr]


22.05.2025   17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

FreyLife: Damit mir die Kraft nicht ausgeht


Sie sind pflegender Angehöriger und stoßen an ihre Grenzen? [ ... mehr]



weitere Termine

Wir brauchen Ihre Zustimmung

Wir verwenden für die Auswertung der Zugriffe auf unsere Internetseite den Webanalysedienstes Google Analytics mit Sitz in den USA. Ich willige ein, dass für die Auswertung der Zugriffszahlen Google Analytics genutzt werden darf und der dafür notwendige Cookie gesetzt werden darf. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie einer Datenübermittlung in die USA gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO zu. In der USA gilt möglicherweise ein geringeres Datenschutzniveau als in der EU.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.