
Im Aufwachraum
Nach der Operation werden Sie von unserem Anästhesieteam in Ihrem Bett in den Aufwachraum gebracht und an das Fachpflegeteam übergeben.
Die technische Ausstattung im Aufwachraum entspricht im Wesentlichen der des OP-Arbeitsplatzes, so dass auch hier alle erforderlichen Maßnahmen zur Überwachung und Behandlung vorhanden sind.
Die Zeit im Aufwachraum dient dazu, alle wichtigen Funktionen ihres Körpers so lange zu überwachen, bis Sie wieder auf die Normalstation verlegt werden können.
Neben Kreislauf und Atmung geht es auch darum, in der direkten postoperativen Phase die Schmerzen optimal zu kontrollieren und mögliche Nebenwirkungen des Eingriffes wie Übelkeit oder Erbrechen zu behandeln.
Neben den Pflegekräften im Aufwachraum ist immer ein Oberarzt der Anästhesie für die Behandlung zuständig.
Jeder Patient kann nur durch den verantwortlichen Arzt auf die Normalstation verlegt werden.
Vorraussetzungen für eine Verlegung sind unter anderem:
- stabile Kreislaufverhältnisse
- gut kontrollierte Schmerzen
- keine Übelkeit
- keine Zeichen einer Nachblutung aus der Operationswunde
Aktuelle Termine
19.05.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
FreyLife: Männerkreis
Warum ein Männerkreis? [ ... mehr]
20.05.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Das Leben läuft nicht immer rund!
[ ... mehr]
21.05.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Auch Senioren können digital
In Zeiten der Digitalisierung und des Smartphones wollen Sie nicht abgehängt werden? Sie wollen auch im Alter mitreden können und mit Behörden und Ihren Enkeln kommunizieren? [ ... mehr]
22.05.2025 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OP’s [ ... mehr]
22.05.2025 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
FreyLife: Damit mir die Kraft nicht ausgeht
Sie sind pflegender Angehöriger und stoßen an ihre Grenzen? [ ... mehr]