
Intensivmedizin
Auf unserer Intensivstation mit 22 Behandlungsplätzen werden kritisch kranke Patienten behandelt und Patienten nach großen Operationen überwacht. Im Jahr betreuen wir ca. 1800 Patienten aller Fachrichtungen des Klinikums.
Neben einer Operation können die Gründe für eine Betreuung auf der Intensivstation sehr vielfältig sein: Bei vielen Patienten ist es zu einem teilweisen oder vollständigen Ausfall lebenswichtiger Organfunktionen gekommen. Aber auch Vergiftungen, Infektionen, ausgedehnte Verletzungen nach Unfällen oder Schockzustände können ein Grund für die Behandlung auf der Intensivstation sein.
Die Aufgaben der Intensivmedizin sind die Überwachung und Unterstützung der lebensnotwendigen Körperfunktionen, die optimale Versorgung bei Fehlfunktion und soweit möglich eine vollständige Wiederherstellung der betroffenen Organe. Dazu werden neben Medikamenten moderne medizintechnische Apparate zur Beatmung, zur Blutwäsche und Überwachungsgeräte der Herz-/Kreislauffunktion eingesetzt.
Nicht nur medizinisch sondern auch pflegerisch werden unsere Patienten intensiv betreut. In einer patientenorientierten Pflege kommen moderne und ganzheitliche Konzepte zur Anwendung.
Auf der Intensivstation werden unsere Patienten von speziell ausgebildeten Ärzten und Pflegekräften für Intensivmedizin rund um die Uhr betreut. So ist sichergestellt, dass auch kleine Veränderungen des Gesundheitszustandes eines Patienten sofort erkannt und ohne Verzögerung kompetent behandelt werden.
Wichtig ist uns, dass neben der modernen Medizin der Mensch im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht und so sehen wir Sie oder Ihren Angehörigen als unseren "Patienten", vor allen Dingen aber als "Menschen". Wir respektieren Sie und Ihre persönlichen Wünsche und möchten Sie nicht nur behandeln, sondern auch pflegen. Dies ist besondern in ethischen Fragen der Intensivmedizin von sehr großer Bedeutung. Ethik in der Intensivmedizin.
In dieser besonderen Situation sind der Kontakt und das Gespräch zwischen Ihnen und dem Behandlungsteam aus Ärzten und Pflegekräften besonders wichtig. Wir möchten versuchen, Sie vollständig zu informieren und eine Vertrauensbasis zu schaffen. Für ein Persönliches Gespräch stehen wir Ihnen als Angehörige im Rahmen der Besuchszeiten gerne zur Verfügung.
Aktuelle Termine
15.10.2023 11:00 Uhr
Tag der offenen Tür Palliativstation
15 Jahre Palliativstation [ ... mehr]
17.10.2023 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Still-Treff auf der Wöchnerinnenstation
Trageberatung mit Iris Hiecke [ ... mehr]
07.11.2023 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Still-Treff auf der Wöchnerinnenstation
Wieviel Pflege braucht Babyhaut [ ... mehr]
21.11.2023 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Still-Treff auf der Wöchnerinnenstation
der Schnuller – Segen oder Last [ ... mehr]
23.11.2023 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Entlassungsmanagement und AHB nach Pankreasresektionen [ ... mehr]