
Die Analgosedierung
Ziel einer Analgosedierung ist es, bei Eingriffen oder Untersuchungen, die mit leichten Schmerzen belastet sind, eine gute Schmerzbefreiung zu erreichen. Zusätzlich kann ein Schlafzustand erzeugt werden, der auch emotionale Belastungen reduziert. Meist wird ein Schmerzmittel und ein Hypnotikum kombiniert. Ein typisches Einsatzgebiet für die Analgosedierung ist die Nierensteinzertrümmerung (ESWL = Elektrostoßwellentherapie) in der Urologie.
Es kommen sehr kurzwirksame Medikamente zum Einsatz, die kontinuierlich über eine sog. Spritzenpumpe (Perfusor) über die Vene des Patienten appliziert werden und damit optimal gesteuert werden können.
Mit der Steigerung der Medikamentendosis kann die Analgosedierung in eine Vollnarkose überführt werden, wenn dies notwendig ist.
Aktuelle Termine
01.04.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
11.04.2025 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Abend der Medizin & Pflege
mit Besichtigung der neuen Praxis fĂĽr RadioOnkologie und Strahlentherapie [ ... mehr]
05.05.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
22.05.2025 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OP’s [ ... mehr]
03.06.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]