
Informationen zur Organspende
Zurzeit warten in Deutschland etwa 12 000 Menschen auf ein Spenderorgan, rund 1000 von ihnen sterben, weil kein geeignetes Organ zur Verfügung steht.
Nach dem Deutschen Transplantationsgesetz sind Krankenhäuser verpflichtet hirntote Patienten, die als potentielle Spender in Frage kommen, der Deutschen Stiftung Organtransplantation zu melden. Transplantationsbeauftragter Arzt des Klinikums Neumarkt ist Herr Dr. med. Gerresheim, der auch der Oberarzt der Intensivstation ist.
Organspende ist ein emotionales und persönliches Thema, dem wir uns mit persönlichem Engagement annehmen: Es gilt Angehörige in sehr schwierigen Fragen und Entscheidungen zu betreuen.
Die Heilung der Erkrankung ist das zentrale Ziel der Behandlung jedes Patienten auf der Intensivstation. Dennoch kann es in schweren Fällen einer Hirnschädigung zu einem unwiederbringlichen Ausfall der Gehirnfunktionen kommen. Erst wenn der Hirntod von zwei unabhängigen Fachärzten nach apparativen Untersuchungen sicher bewiesen ist und nur wenn der verstorbene Patient aufgrund seines vorherigen Gesundheitszustandes für eine Organspende in Frage kommt, sprechen wir dieses Thema an.
Es gilt im Weiteren den Willen des Verstorbenen zu bestimmen: Liegt ein Organspende-ausweis vor, wie hätte der Patient entschieden?
Wenn der Patient einer Organspende sicher zugestimmt hätte und wenn alle Angehörigen diese Entscheidung akzeptieren, führen wir eine Organexplantation durch.
Eine Organexplantation kann fünf Menschen, die auf der Warteliste für ein lebenswichtiges Organ stehen das Leben retten - aus diesem Grunde ist uns dieses Thema über den Gesetzestext hinaus so wichtig.
Für die Arbeit auf diesem Gebiet wurden wir im Juli 2012 mit dem Bayerischen Organspendepreis ausgezeichnet. Die Auszeichnung durch das Bayerische Staatsministerium ehrt Krankenhäuser, die sich in Fragen der Organspende besonders verdient gemacht haben. Ausschlaggebend für die Preisvergabe waren der verantwortungsvolle ethische Umgang mit dem Thema, die Zusammenarbeit der beteiligten Fachabteilungen untereinander und das hohe persönliche Engagement aller Mitarbeiter bei der Realisierung der Organspenden.
Aktuelle Termine
11.04.2025 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Abend der Medizin & Pflege
mit Besichtigung der neuen Praxis für RadioOnkologie und Strahlentherapie [ ... mehr]
05.05.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
22.05.2025 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OP’s [ ... mehr]
03.06.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
08.07.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]