Rückenmarksnahe Verfahren (zentrale Regionalanästhesieverfahren)


Bei allen Regionalanästhesieverfahren wird die Leitung von Informationen und Schmerz am Nerv blockiert.
Bei den rückenmarksnahen Verfahren Spinalanästhesie und Epiduralanästhesie/-analgesie erfolgt eine Ausschaltung direkt beim Austritt der Nerven aus dem Rückenmark. Das Rückenmark wird bei keinem Verfahren punktiert.

Mit den Rückenmarksnahen Verfahren erfolgt die Schmerzausschaltung im Bereich des Körperstammes (Beine, Unterleib, Brustkorb). Diese Verfahren werden entweder als eigenes Anästhesieverfahren oder auch in Kombination mit einer Vollnarkose oder einer  Sedierung angewendet.

Klassische Anwendungsgebiete für die Spinalanästhesie sind der Kaiserschnitt in der Geburtshilfe oder Eingriffe an der Leiste oder den unteren Extremitäten (Beine, Hüfte).

Die wichtigsten Indikationen der Epiduralanästhesie sind die Schmerzausschaltung bei der Spontangeburt und der sog. "Schmerzkatheter" bei großen Thorax- und Baucheingriffen.

Beide Verfahren werden im Detail auf den nachfolgenden Seiten erläutert.
 

Aktuelle Termine



15.10.2023   11:00 Uhr

Tag der offenen Tür Palliativstation


15 Jahre Palliativstation [ ... mehr]


17.10.2023   09:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Still-Treff auf der Wöchnerinnenstation


Trageberatung mit Iris Hiecke [ ... mehr]


07.11.2023   09:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Still-Treff auf der Wöchnerinnenstation


Wieviel Pflege braucht Babyhaut [ ... mehr]


21.11.2023   09:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Still-Treff auf der Wöchnerinnenstation


der Schnuller – Segen oder Last [ ... mehr]


23.11.2023   16:00 Uhr

Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.


Entlassungsmanagement und AHB nach Pankreasresektionen [ ... mehr]



weitere Termine

Wir brauchen Ihre Zustimmung

Wir verwenden für die Auswertung der Zugriffe auf unsere Internetseite den Webanalysedienstes Google Analytics mit Sitz in den USA. Ich willige ein, dass für die Auswertung der Zugriffszahlen Google Analytics genutzt werden darf und der dafür notwendige Cookie gesetzt werden darf. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie einer Datenübermittlung in die USA gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO zu. In der USA gilt möglicherweise ein geringeres Datenschutzniveau als in der EU.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.