
Anästhesie im Rahmen von ambulanten Eingriffen
Die Abläufe und Vorbereitungen für die Anästhesie von einem ambulanten Eingriff unterscheiden sich nicht wesentlich von denen, des stationären Eingriffes. Dennoch gibt es einige Aspekte, auf die wir Sie hinweisen möchten.
Anästhesieverfahren:
Bei ambulanten Eingriffen sind manche Anästhesieverfahren nicht routinemäßig anwendbar, da sie eine längere Nachbetreuung durch die Anästhesie voraussetzen. Üblicherweise erfolgen die Eingriffe in Allgemeinanästhesie oder in Form einer Nervenblockade. Katheterverfahren bei Regionalanästhesien sind derzeit ambulant nicht möglich.
Nach dem Eingriff:
Nach der Operation werden Sie im Aufwachraum durch Fachpersonal der Anästhesie überwacht, bis Sie vollständig wach und kreislaufstabil sind. Sie erhalten dort auch die notwendigen Schmerzmittel und alle Medikamente, die für Ihr Wohlergehen erforderlich sind. Danach werden Sie in den Wartebereich entlassen, wo Sie zu Essen und zu Trinken bekommen und sich bis zu Ihrer Entlassung weiter erholen können.
Nach der Entlassung:
Nachdem Sie die Operation und Anästhesie gut überstanden haben, werden Sie nach Hause entlassen. Grundvoraussetzung dafür sind Ihr Gesundheitszustand, gute Schmerzkontrolle und das Fehlen von Übelkeit. Entsprechend der Vorgaben des Sozialgesetzbuchs V §113b sind Grundvoraussetzungen der Betreuung im häuslichen Umfeld zu erfüllen. Es ist wichtig, dass Sie am OP-Tag betreut werden und ihre Sicherheit gewährleistet ist.
Geschäftsfähigkeit:
Nach ambulanten Eingriffen sind sie nicht im Vollbesitz Ihrer geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit. Aus diesem Grund sind Sie für den Rest des Operationstages nicht geschäftsfähig und dürfen daher keine Verträge abschließen.
Teilnahme am Straßenverkehr:
Bitte denken Sie daran, dass Sie nach Erhalt einer Narkose für min. 24 Stunden nicht am Straßenverkehr teilnehmen dürfen. , so daß Sie sich bitte nach einem ambulanten Eingriff auf jeden Fall abholen lassen.
Wir werden Sie vor Ihrem ambulanten Eingriff zum Verhalten nach der Operation aufklären.
Sollten nach der Operation Probleme auftreten können Sie jederzeit wieder in die Klinik kommen oder telefonisch um Rat fragen (Zentrale 09181 4200 - diensthabender Anästhesist).
Aktuelle Termine
06.05.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Das Leben läuft nicht immer rund!
[ ... mehr]
08.05.2025 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
FreyLife: Damit mir die Kraft nicht ausgeht
Sie sind pflegender Angehöriger und stoßen an ihre Grenzen? [ ... mehr]
13.05.2025 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
FreyLife: Mittagstisch
Sie können oder wollen nicht immer selbst kochen? Sie Essen gerne in Gesellschaft? [ ... mehr]
19.05.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
FreyLife: Männerkreis
Warum ein Männerkreis? [ ... mehr]
20.05.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Das Leben läuft nicht immer rund!
[ ... mehr]